Macht Reisen krank?
Etwa 5 Mio Deutsche reisen jährlich
in die Tropen und Subtropen. Und immer häufiger kommen sie mit Infektionskrankheiten
wie Malaria, Hepatitis, Fieber und Durchfallerkrankungen zurück.Bereits
ein Mückenstich genügt, um sich mit Malaria zu infizieren!
Auch gefährliche Krankheiten, wie
Gelbfieber, Ebola und Lassafieber, die zur Gruppe der virusbedingten, hämorrhagischen
Fieber( VHF) zählen, lauern vor allem in Afrika auf leichtsinnige
Touristen. Die grippeähnlichen Anfangssymptome dieser Erkrankungen
können Hausarzt und Urlaubsrückkehrer täuschen, sodaß
gezielte Maßnahmen zu spät eingeleitet werden.
Lieber zu Hause bleiben! Nein, aber ein
paar Vorsichtsmaßnahmen strikt einhalten.
Wo lauern vor allem
die Gefahren?
Bereisen ländlicher Gebiete mit engen
Kontakt zur einheimischen Bevölkerung
Würmer und Parasiten durch unhygienisches
Essen
durch Insektenstiche verursachte Infektionen
( Malaria)
Bisse durch exotische Tiere ( Tollwut)
Bakterien und Parasiten in Hotelschwimmbädern
Bisse durch Sandflöhe
Billharziose in ruhigen Tropengewässern
HIV-und Hepatitis-Infektionen durch ungeschützten
Sexualverkehr, Drogen, aber auch nicht steriles Arztbesteck bei ärztl.Behandlung
Umweltverunreinigungen durch Chemikalien(
Emissionen, Giftstoffe im Wasser)
Wie kann man vorbeugen?
Empfohlenen Schutzimpfungen rechtzeitig
durchführen
Konsequente Malaria-Prophylaxe
Sich vor Insekten durch entsprechende
Kleidung und Einreibungen mit Repellentien schützen
keine Tiere ( auch nicht junge Hunde und
Katzen) anfassen
in keinen schmutzigen Pool steigen
nicht in unbekannten Binnengewässern
baden
nur gekochte und gebratenen Speisen verzehren
keine Salate, rohes Gemüse, ungeschältes
Obst genießen
vor allem:
kein Wasser, keine Eiswürfel
Endemische Gebiete meiden ( Individualtourismus)
Gegen die meisten der VHF, wie z.B.das
Lassa-Fieber giebt es keine Schutzimpfungen! Bei Verdacht auf eine
solche Erkrankung sollte so früh als möglich mit einer antiviralen
Therapie (Ribaverin) begonnen werden.
Häufige, virusbedingte Fiebererkrankungen:
Erkrankung | Vorkommen |
Gelbfieber | Afrika, Südamerika |
Ebola-Fieber | Afrika |
Lassa-Fieber | Westafrika |
Marburg-Fieber | Afrika |
Hantavirus-Infektionen | Asien, Südamerika |
Krim-Kongo-Fieber | SO-Europa, Afrika, Zentralasien |
hämorrhagische Fieber | Südamerika |