Süßwasseralgen - Vitalstoffspeicher per excellence!

In den U.S.A. zählen Nahrungsergänzungsmittel aus Süßwasseralgen zu den meist verkauften Präparaten.Die Süßwasseralge gehört nämlich mit über 4.000 unterschiedlichen Vitalstoffen zu den nährstoffreichsten
Nutzpflanzen überhaupt. Und nicht ohne Grund: Algen enthalten alle Vitamine des B-Komplexes, Betakarotin und Chlorophyll, wichtige Mineralstoffe wie z.B. das unentbehrliche Zink und Calzium, sowie alle wertvolle Aminosäuren. Wer Wert auf eine gesunde Lebensführung legt, kommt an den Süßwasseralgen nicht vorbei:

Süßwasseralgen oder Uralgen stehen am Ursprung der Nahrungsmittelkette und sie sind die einzigen Organismen, die ihre ursprüngliche  Zellstruktur über alle Zeitepochen bewahrt haben. Die Zellen dieser Uralgen sind zwar hundert mal kleiner als die von Pflanzen und Tieren, doch in ihrem Angebot an Vital- und Nährstoffen sind sie unübertroffen. Uralgen haben den höchsten Proteingehalt aller bekannten Nahrungsmittel und das Algenprotein ist besser auf die Bedürfnisse unseres Körpers abgestimmt als tierisches Protein ( Fleisch).Spirulina besteht zu rund 60 Prozent aus Proteinen, die unser Körper im Allgemeinen zum Zellaufbau, für die Bildung von Hormonen und Antikörpern braucht. Das Protein von Rindfleisch wird nur zu ca.20% absorbiert, hingegen das Algenprotein zu 85%.Auch enthält die Uralge alle essentiellen Aminosäuren, während den normalen Gemüsepflanzen meist eine oder mehrere Aminosäuren fehlt. Auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren und besonders essentielle Fettsäuren sind in den Algen in hoher Konzentration vorhanden. Im Gegensatz zu Meerwasseralgen, wie beispielsweise Braun-Algen, weist sie einen besonders niedrigen Jodgehalt auf und kann auch von Personen mit einer Schilddrüsenüberfunktion verzehrt werden.

Hinzu kommen rund zehn Prozent Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalzium, Natrium, Magnesium und Eisen sowie die Vitamine B12, B1, B2 und B6. Aufgrund dieses Nährstoffreichtums  wird Spirulina auch von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als gesundheitsfördernd eingestuft.

Mit ihrem  hohen Gehalt an natürlichen Vitaminen ( im Gegensatz zu künstlich synthetisierten Vitamin-Tabletten) gewährleistet die Uralge eine ausreichende Versorgung des Körpers mit diesen Vitalstoffen.

Mineralstoffe sind zwar lebensnotwendig, aber in den meisten Nahrungsmitteln aufgrund der ausgelaugten Böden nicht mehr in ausreichender Menge vorhanden. Die Uralgen bieten eine große Vielfalt an verwertbaren Mineralien, wie z.B. Zink, Selen , Magnesium, Fluor u.a.

Uralgen haben den Größten Chlorophyllgehalt aller bekannten Pflanzen- aber wie nützt Chlorophyll dem Menschen? Chlorophyll wirkt entgiftend, entzündungshemmend, stärkt die Leberfunktion und stoppt bakterielles Wachstum in den Wunden. Es aktiviert Enzyme und ist sehr hilfreich bei schlechtem Mund- und Körpergeruch.

Uralgen sind auch hilfreich bei Schwermetallvergiftungen und bei der Behandlung von Allergien.

Uralgen wachsen jedoch nur an einem einzigen Ort und zwar im Oberen Klamath See in den Cascade Mountains, einem Naturschutzgebiet in U.S.A. Die wildwachsenden Algen werden während ihrer Blütezeit geerntet und bei ca.20 grad sprühgetrocknet. Das Pulver wird ohne weitere Zutaten zu Tabletten gepresst. Empfohlen werden 6 Tabletten zu 250 mg pro Tag, denn dies entspricht dem täglichen Bedarf an Aminosäuren. Eine Überdosierung ist nicht möglich, da es sich um ein Nahrungsmittelkonzentrat handelt. Bei erhöhter Einnahme bis 15 Tabletten, wird auch eine erhöhte Trinkwasserzufuhr empfohlen.